Über mich
Sabine Fels
Ich bin im Jahr 1963 geboren und fuhr erst mit dem Dreirad, später mit Fahrrad, dann mit der Mofa zum heißgeliebten Pferdehof. Der Reitunterricht war konservativ und hart. Die Prüferfrage beim Reitabzeichen mit 14, warum der Sperriemen fest zugemacht wird, musste ich mit "weil das Pferd sonst das Maul aufmacht" beantworten. Meine vorherigen Versuche ihm zu erklären, dass mein Pony auch ohne Reithalfter funktioniert, wurden abgewunken.
Viele Reitmeister und -innen haben mich inspiriert, im Jahr 2007 durfte ich eine der ersten FN-Trainerinnen klassisch-barock werden; um die Sitzschule besser zu verstehen, absolvierte ich 2010 einen Lehrgang zur Humanfitnesstrainerin, und als Pferdegesundheitstrainerin habe ich zusammen mit meiner Tochter als Pferde- und Humanphysiotherapeutin viele Pferde mit ihren Besitzern auf meiner kleinen Reitanlage begleitet.
Zwei meiner Lehrmeister und Freunde: Der Friese Danilo Lupo, der mit seiner unendlichen Geduld meine Bemühungen begleitete, irgendwann doch noch einmal ein guter Reiter zu werden.
Und der Lipizzaner Favory Traga - "Die Weisheit des Reiters wächst mit der Weißheit des Schimmels" - Hier an unserem ersten Tag in Piber.
Pitti Platsch
Mein ständiger Begleiter, ein selbstbewusster, immer fröhlicher Cocker Spaniel.
Felsentaube
Aus einer Verbindung einer Gunnar-Hessenstute und dem Hannoveraner Fabriano entstanden, in meinem Beisein geboren und gestorben. Über 20 Jahre hat sie mich in meiner Arbeit zuverlässig unterstützt: Kindergruppen, Sitzschule, Voltigieren, Zirzensik, Freiarbeit, Ausritte, Coaching. Eines von den Pferden, die einem nur einmal begegnen und immer bleiben.
Nach dem Unfall
GAU oder Unfall, nein, ich bin nicht vom Pferd gefallen, Operationen, Arthrose, Gehbehinderung, Schluss mit Lustig.
Das letzte Pferd habe ich 2019 verkaufen müssen.
Meinen geliebten kleinen Reiterhof habe ich 2020 an die nächste Generation abgegeben.
2021 steht das Wohnmobil vor der Tür und voll Motivation und Energie werde ich nicht mehr nur regional, sondern auch überregional meine Erfahrungen sehr gern an Pferdebesitzer weitergeben.