Angstfreier Umgang mit dem Pferd
Angst im Umgang mit Pferden? Ha! Ich? Niemals!
Da begegnete ich diesem Pferd, welches mir seine Körperkraft demonstrierte, indem es am ersten Tag kurzerhand einenanderen Weg als ich einschlug, was fast in einem Fiasko endete. Jeder "Pferdeflüsterer" marschiert schnurstracks mit einem solchen Pferd in den Roundpen. Jedoch war meine Behändigkeit nach einem Sprunggelenkstrauma stark eingeschränkt und ich mußte nach Alternativen suchen. Ich konnte nur auf nächster Distanz mit ihm arbeiten und empfand zum ersten Mal eine echte Angst aufgrund meiner körperlichen Einschränkungen. Atemtechniken, bewußte Entspannungsübungen sowie Phantasiereisen halfen mir dabei.
Ein Meilenstein in meiner Laufbahn: Wer sich den Wünschen dieses Haflingerhengstes in den Weg stellte wurde blind überrannt. Gezielt schlug er nach jedem, der in der Nähe war. Natürlich eine Schönheit in seinem Äußerlichen, geliebt und verhätschelt von den Besitzern, bis er dann nur noch in seiner Box gehalten und durch die Gitterstäbe mit Leckerli verwöhnt wurde. Tatsächlich hatte man nur seine Konzentration wenn er gefüttert wurde, also nutzte ich dieses aus. Schritt für Schritt, Tag für Tag stellte ich mehr Anforderungen, wenn er sein Futter haben wollte. Er lernte neben seinem Menschen zu gehen, er lernte die Gerte als Zeige- und Abstandsinstrument zu respektieren und er begann wunderschöne Gänge an der Doppellonge zu entwickeln ohne seine Unausbalanciertheit in Bocken und Toben umzuwandeln. Schließlich wurde er tatsächlich noch ein Reitpferd, welches nun im Allgäu lebt.
Ein Dank an dieser Stelle an Jenika Hentschel für die Geduld und wundervollen Fotos!
Und heute, wieder viele Jahre später, habe ich neue Erfahrungen, was den Umgang mit Angst anbegeht. Nachdem mir ein Pferd ohne Vorwarnung in den Rücken gesprungen und über den ganzen Körper galoppiert ist, ohne jede nachvollziehbare vorherige Situation. Es war fast wie ein Überfall im dunklen Tunnel. Ja, seitdem habe ich einen neuen Respekt vor der Angst und gehe anders mit ihr um.